Die Johannisthal Synchron war ein Produktionsunternehmen für die Synchronisation von Filmen und Serien mit Sitz in Berlin-Johannisthal. Sie ging aus dem “DEFA-Studio für Synchronisation” hervor. Bereits kurz nach Kriegsende wurde in Johannisthal mit der Synchronisation sowjetischer Filme für die deutschen Kinos begonnen, da hier die meisten technischen Anlagen noch funktionstüchtig waren. Später entstand die zentrale Produktionsstätte zur Herstellung deutschsprachiger Fassungen ausländischer Filme in der DDR. Ab 1955 firmierte der Betrieb als DEFA-Studio für Synchronisation, der direkt der Hauptverwaltung Film im Ministerium für Kultur unterstellt war. Von 1952 bis 1989 wurden über 7000 Spielfilme bzw. Serienfolgen synchronisiert. Im Zuge der Entwicklung des Gesamtstandortes soll zukünftig ein attraktives Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Die vorhandene Struktur soll neu strukturiert und behutsam durch neue Wohn- und Gewerbeflächen ergänzt werden. Hierbei wird auch auf eine dem Ort angemessene Außenraumgestaltung Wert gelegt.
Auftraggeber:
S IMMO Germany GmbH, Berlin
Leistungen:
gesamtheitliches Nutzungskonzept, Branding, Projektmanagement
Zeitraum:
seit 2015
Projektgröße:
45.000 m² BGF
Projektpartner:
Branding & Produktentwicklung: minigram, Berlin
Begleitung B-Plan-Verfahren: GfP Gesellschaft für Planung, Berlin
Technische DD: KVL Bauconsult, Berlin